Beratung und Strategie


Wir verstehen, dass jedes Unternehmen einzigartig ist und individuelle Herausforderungen in der Ausbildung meistert. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Beratungs- und Strategiekonzepte, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die funktionieren und nachhaltig wirken.

Unsere Beratungsleistung sieht so aus: 

  • Individuelle Bedarfsanalyse: Wir hören dir zu und analysieren gemeinsam, welche spezifischen Anforderungen und Ziele dein Unternehmen in der Ausbildung hat. So stellen wir sicher, dass unsere Strategien passgenau sind.
  • Strategieentwicklung: Basierend auf der Bedarfsanalyse erarbeiten wir gemeinsam einen Fahrplan, der moderne Ausbildungsansätze integriert und dein Unternehmen zukunftsfähig macht.
  • Umsetzungsbegleitung: Wir lassen dich nicht allein. Von der Planung bis zur Umsetzung stehen wir an deiner Seite, bieten Workshops an und unterstützen bei der Implementierung neuer Konzepte.

Du brauchst ein paar Beispiele?

  • Optimierung des Ausbildungsmarketings: Ein mittelständisches Unternehmen wollte mehr junge Talente ansprechen. Gemeinsam entwickelten wir eine Social-Media-Kampagne, organisierten Zukunftstage und schufen attraktive Praktikumsangebote. Das Ergebnis: eine deutliche Steigerung der Bewerbungen und eine stärkere Präsenz als attraktiver Arbeitgeber.
  • Einführung moderner Lernmethoden: Ein Betrieb suchte nach Wegen, die Ausbildung praxisnäher und digitaler zu gestalten. Wir führten Workshops für Ausbilder:innen durch, stellten digitale Tools vor und entwickelten ein Blended-Learning-Konzept. Die Auszubildenden waren motivierter, und die Lernerfolge verbesserten sich spürbar.
  • Förderung von Diversität und Inklusion: Ein Unternehmen wollte ein inklusiveres Arbeitsumfeld schaffen. Wir organisierten Sensibilisierungsworkshops, entwickelten gemeinsam mit den Mitarbeitenden Maßnahmen zur Förderung von Diversität und begleiteten die Umsetzung. Das Betriebsklima wurde offener, und die Mitarbeiterzufriedenheit stieg.

 

Welche Themen beschäftigen dich aktuell?

 

  • Digitale Transformation in der Ausbildung

Lernen in der digitalen Welt

Wir unterstützen dich dabei, digitale Technologien in die Ausbildung zu integrieren – von E-Learning-Plattformen über Virtual Reality bis hin zu hybriden Lernkonzepten. Zum Beispiel: Ein Blended-Learning-Programm, bei dem Azubis Theorie und Praxis flexibel kombinieren können. So wird die Ausbildung modern, interaktiv und zukunftsfähig.

 

  • Nachhaltigkeit in der Ausbildung

Nachhaltigkeit erlebbar machen

Wie kann Ausbildung umweltbewusst gestaltet werden? Mit Projekten zur Ressourcenschonung, Workshops zu Klimaschutz und einem „grünen“ Ausbildungsleitfaden helfen wir dir, Nachhaltigkeit in den Fokus zu rücken. Zum Beispiel: Azubis planen ein Recycling-Projekt für den Betrieb und setzen es eigenverantwortlich um.

 

  • Diversität und Inklusion

Vielfalt als Stärke nutzen

Inklusion und Diversität fördern Innovation und Teamgeist. Mit Sensibilisierungsworkshops, Schulungen zu interkultureller Kommunikation und individuellen Konzepten unterstützen wir dich dabei, eine inklusive Unternehmenskultur zu schaffen. Zum Beispiel: Ein Training für Ausbilder:innen, um neurodiverse Talente besser zu begleiten.

 

  • Ausbildungsmarketing und Employer Branding

Talente gewinnen und begeistern

Gemeinsam entwickeln wir kreative Wege, um junge Menschen für dein Unternehmen zu begeistern – ob durch Social-Media-Kampagnen, Zukunftstage oder spannende Praktikumsprogramme. Zum Beispiel: Eine Azubi-Challenge auf Instagram, die authentische Einblicke in den Ausbildungsalltag gibt.

 

  • Kompetenzorientierte Ausbildung

Stärken fördern, Potenziale entfalten

Individuelle Lernpfade, die auf den Talenten der Auszubildenden basieren, schaffen Motivation und Erfolgserlebnisse. Wir helfen dir, Schlüsselqualifikationen wie Teamarbeit, Eigenverantwortung und Problemlösung in den Fokus zu rücken. Zum Beispiel: Azubis übernehmen die Planung eines echten Kundenprojekts.

 

  • Mentoring-Programme

Begleitung, die begeistert

Ein starkes Mentoring-Programm fördert die Entwicklung von Auszubildenden und stärkt den Zusammenhalt im Team. Wir unterstützen dich beim Aufbau von Mentor:innenstrukturen und der Schulung von Peer-Mentor:innen. Zum Beispiel: Ein neues Azubi begleitet den ersten Monat durch eine:n erfahrene:n Kolleg:in.

 

  • Arbeitswelt 4.0

Agiles Arbeiten lernen und leben

Wir zeigen dir, wie du agile Methoden wie Scrum und Kanban in die Ausbildung integrierst und Azubis zur Selbstorganisation befähigst. Zum Beispiel: Ein Ausbildungsprojekt, bei dem Azubis ihre Aufgaben eigenständig planen und im Team umsetzen.

 

  • Gesundheitsförderung und mentale Stärke

Gesund bleiben, stark werden

Gesundheit ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Ausbildung. Mit Workshops zu Stressmanagement, Resilienztraining und mentaler Gesundheit machen wir dein Team fit für die Herausforderungen des Alltags. Zum Beispiel: Ein wöchentliches Resilienz-Coaching für Azubis.

 

  • Internationalisierung der Ausbildung

Global denken, lokal handeln

Wir helfen dir, Auslandspraktika und internationale Projekte zu organisieren oder Sprachtrainings in die Ausbildung zu integrieren. Zum Beispiel: Eine Kooperation mit einem Partnerunternehmen in Europa, bei der Azubis für ein Projekt ins Ausland reisen.

 

  • Feedbackkultur und Konfliktmanagement

Offen kommunizieren, Konflikte lösen

Eine gute Feedbackkultur stärkt das Vertrauen und verbessert die Zusammenarbeit. Wir schulen dein Team in effektiven Feedbackgesprächen und geben Werkzeuge für Konfliktmanagement an die Hand. Zum Beispiel: Ein Workshop, in dem Ausbilder:innen kurze, wertschätzende Feedbackgespräche üben.

 

Warum mit uns?

Wir bringen nicht nur Fachwissen mit, sondern auch ein tiefes Verständnis für die menschlichen Aspekte der Ausbildung. Mit Empathie, Erfahrung und Engagement begleiten wir dich auf dem Weg zu einer erfolgreichen und modernen Ausbildung. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten – für dich, dein Team und die Fachkräfte von morgen.